21 Kinder sind am 6.8.2021 mit der Laienspielgruppe Dundenheim unterwegs auf einer märchenhaften Schnitzeljagd
Das Team der Laienspielgruppe Dundenheim freute sich darauf, dieses Jahr wieder beim Ferienprogramm Neuried mitzumachen. Um 12:00 ist Treffpunkt für die Märchenmacher und die Kinder. Innerhalb kürzester Zeit wuselt es vor dem Vereinsheim der Laienspielgruppe von gewitzten Rotkäppchen, Schneewittchen, Aschenputteln und Wölfen… Es gab Schneeweißchen und Rosenrot und viele andere sogar unbekannte Märchenfiguren, auch der eine oder andere Superheld wie Flash oder Harry Potter hatten sich unter die Märchenwesen gemischt. Bald darauf geht es los, denn einiges stimmt einfach nicht mehr im Märchenland. Die Märchenmacher um Sabine Rudolf hatten es selbst erlebt: Das Märchenland war mit einem Fluch belegt worden, aus dem nur die Kinder es wieder retten konnten. Und so machten sich die Märchenretter in zwei Gruppen daran, den Märchenfluch zu besiegen. Wie im echten Märchen mussten die kleinen Märchenheldinnen und -helden an unterschiedlichen Stationen Rätsel lösen und Gefahren oder Aufgaben bestehen. Gleich an der ersten Station ging es mit einer schwierigen Aufgabe los. Im Hof von Babette Schwarz konnten die Kinder den Märchenmachern zeigen, wie eine schöne Prinzessin oder ein gefährlicher Pirat aussieht. Und sie durften sich schminken. Viel bewundern vor dem magischen Spiegel ging dabei nicht, es ging schnell weiter. Aus dem Dorf hinaus halfen die Kinder dem tapferen Schneiderlein dabei, Werbung für die Märchenwelt zu machen. Eine Aufgabe, die die Märchenheldinnen und -helden sehr leicht bewältigten. Auch von magischen Puzzleteilen, die eingefangen werden mussten, oder von Märchenbildern, die erraten werden mussten, ließen sich die Kinder nicht abschrecken. Ihr Brief für das Schneewittchen war so gut, dass die Märchenwelt ihnen ein Eis am Soccerpark spendierte, bevor es in hoher Geschwindigkeit über die letzten Stationen wieder zur Heimat der Märchen, dem Vereinsheim der Laienspielgruppe in Dundenheim zurückging. Nach der langen Märchenreise hatten alle jetzt mächtig Hunger. Glücklicherweise wartete Stefanie Bau schon mit einer Überraschung versteckt im Baguette. Die Kinder waren echte Märchenexperten, dies konnten die Betreuerinnen Onja Busemann, Lilly Heugen und Alicia Rudolf, schnell feststellen und sie freuten sich sehr, dass die Kinder so viele Märchenfiguren und -geschichten kannten. Beim gemütlichen Sitzen und Essen waren alle sich sicher, einen märchenhaften Tag verbracht zu haben. Auch die Jugendleiterinnen der Laienspielgruppe, Hannah Bohnsack und Hannah Stoll, fassten die Stimmung zusammen: „Es war ein toller Tag in der Märchenwelt! Und alle Kinder haben wirklich gut durchgehalten. Nur bei den vielen Schnaken bzw. Fliegen auf dem Weg hätten wir die Hilfe des tapferen Schneiderleins wirklich noch brauchen können.“
Text: Hannah Bohnsack