Bericht der Jugendleitung

Am 9.3.2021 um 17 Uhr traf sich die Jugendgruppe der Laienspielgruppe Dundenheim. Es war das
erste Mal, dass sich jungen Schauspielerinnen und Schauspieler nicht im Probenraum, sondern digital
über Zoom getroffen haben. Die beiden Jugendleiterinnen freuten sich über das Wiedersehen und
zeigten sich in der Begrüßung auch sehr erstaunt, wie stark sich die Theaterspieler seit unserem
letzten Treffen im Herbst verändert hatten.
Dann starteten Hanna Stoll und Hannah Bohnsack erfreut über die hohe Anzahl an Teilnehmer in das
Programm des Zoom-Meetings mithilfe einer Power Point Präsentation. Nachdem die technischen
Probleme ausgeräumt waren und die Fragen zum Umgang mit Zoom ebenfalls beantwortet waren,
berichteten die Kinder von ihrem schönsten Corona Erlebnis als auch, wie sie sich in der
momentanen Situation fühlten. Obwohl Corona den Alltag der meisten Theaterspieler einschränkt,
wurden auch komische und sogar lustige Corona Erlebnisse geschildert. Im Anschluss wurde die
Erinnerung an die letzten Theaterstücke und die Vorfreude auf ein neues Theaterstück aktiviert,
indem die Theaterspieler über Zoom ein Ratespiel spielten: Wer wollte, durfte einen Satz aus einem
der letzten Theaterstücke zitieren. Die Aufgabe der anderen war es, diesen Satz einer Rolle oder
zumindest einem Theaterstück zuzuordnen. Das funktionierte sehr gut, dabei kam die Erinnerung an
über fünf Theaterstücke und ganz viele Erlebnisse zurück. Leo Siefert fasste die Erkenntnis bzw. das
Fazit dieses Spiels sehr gut zusammen, indem er sagte, dass wir alle auf Entzug hinsichtlich des
Theaterspielens seien. Mit Beifall reagierten die Theaterspieler auf die Nachricht, dass Hanna Stoll
neues Mitglied im Jugendbegleiterteam ist. An dieser Stelle wurde statt auditivem Applaus auf
visuelle Applaus-, Herz- und Partyemojis gesetzt. In kleineren Gruppen bzw. in sogenannten
Breakout-Rooms überlegten sich die Theaterspieler Wünsche und Ideen, die sie für die Zukunft an die
Jugendleitung weitergeben wollten. Johanna Lipps äußerte den Vorschlag, dass man auf einer Wiese
ein Theaterstück für die Eltern aufführen könnte. Unter anderem unterstützten viele der
Anwesenden Tizian Gäverts Wunsch, dass die Gruppe sehr gerne wieder einen Ausflug nach Breisach
machen würde. Die Jugendleitung freute sich über die zahlreichen Wünsche, Vorschläge und Ideen.
Es zeigt, dass die gemeinsame Zeit wirklich wichtig ist! Zum Schluss gaben Hanna Stoll und Hannah
Bohnsack einen Ausblick in die Zukunft, (dieser ist natürlich im Kontext von Corona mit Vorsicht zu
genießen): Die Jugendleitung möchte Ausflüge ermöglichen, z.B. einen Ausflug in den Kletterpark und
im Spätsommer eine Theaternacht anbieten. Besonders gut fanden die Schauspielerinnen und
Schauspieler, dass die Jugendleitung T-Shirts für die Theaterspielerinnen und -spieler der
Laienspielgruppe Dundenheim plant.
Hanna Stoll und Hannah Bohnsack bedanken sich bei Sabine Rudolf und Bernhard Wolf, die uns
durch diesen Abend begleitet haben und immer mit Rat und Tat zur Verfügung stehen, und
besonders bei euch dafür, dass ihr gekommen seid und euch auf ein Zoom-Meeting der etwas
anderen Art eingelassen habt.

Bericht von Hannah Bohnsack